über 30 Gründe, warum Eigentümer eine Immobilie verkaufen

 „Warum wird die Wohnung / das Haus / das Grundstück verkauft?"  Jeder Immobilienmakler kennt diese Frage und hat sie schon mehrfach gehört. Sicher wird diese auch gestellt, wenn eine Immobilie ohne Makler von privat gekauft oder verkauft wird.

Wahrscheinlich wird nicht ein jeder Verkäufer / jeder Verkäuferin bereits bei der Erstbesichtigung einer Wohnung oder eines Hauses sofort und wahrheitsgemäß dies umfassend beantworten. 

Die tatsächlichen Gründe, weshalb Eigentümer eine Immobilie verkaufen, sind manchmal traurig oder mit einem Schicksalsereignis verbunden.  Sie sehen hier die häufigsten Verkaufsmotive, die ein Immobilienmakler im Alltag erfährt:

 

Familienzuwachs (Bedarf für mehr Wohnfläche und evtl. Garten):

  • Familiengründung (Verlobung oder Hochzeit)
  • Geburt eines oder weiterer Kinder
  • Patchwork-Familie zieht zusammen
  • Elternteil zieht mit ein (Pflegebedarf oder für Enkelbetreuung)
  • Lottogewinn oder Erbschaft, die einen Immobilienkauf ermöglicht

 

Familiäre Veränderungen 

  • Kinder ziehen aus
  • Trennung / Scheidung vom Partner
  • Tod eines Familienmitgliedes
  • Krankheiten oder Alter (Treppensteigen fällt schwer, Unfallfolgen, usw)

 

Schicksalsschläge

  • Arbeitslosigkeit
  • Finanzielle Not - drohende Zwangsversteigerung oder Zwangsräumung
  • Berufsunfähigkeit
  • Eigene Insolvenz 
  • Wegfall des Einkommens

 

Berufsbedingt bzw. Lebensneustart:

  • Umzug in eine anderen Ortschaft oder Stadt
  • Home-office wird benötigt (steigender Platzbedarf)
  • Auswanderung
  • Startup - Gründung von zuhause aus

 

Altersbedingt:

  • Motivation, den großen Garten zu pflegen lässt nach
  • Wunsch, barrierefrei zu wohnen anstatt wie bisher 2-3 Etagen im eignen Haus zu steigen (Keller bis Speicher) oder Wohnungen ohne Lift (ein Einbau eines Treppenliftes ist nicht immer möglich)
  • Umzug vom Vorort in das Zentrum – mit kürzeren Wegen zu kulturellen Veranstaltungen, Ärzten oder Verzicht auf den eigenen PKW

 

Erbschaft

  • Auflösung von Erbengemeinschaften    (Details zu einer Mediation finden Sie hier Immobilienmediation
  • Auszahlung von Geschwistern oder Miterben
  • Versilberung des geerbten Vermögens (wofür auch immer) bzw. Bezahlung der Erbschaftssteuer

 

Steuerliche Gründe:

  • Spekulationsfrist von 10 Jahren ist abgelaufen
  • Steuervorteile aus der Immobilie sind weggefallen, stattdessen ist nun auf die Mieterträge Einkommensteuer zu zahlen

 

sonstige Motive:

  • Des-Investitionphase in der 2. Lebensphase bzw. bei Renteneintritt beginnt
  • Geldbedarf für die eigene Immobilie
  • Keine Lust mehr auf Immobilien nach Streitigkeiten mit Mietern 
  • Gewinnmitnahmen (Realisierung von Wertzuwächsen)
  • Umschichtung in andere Vermögenswerte
  • Keine Lust mehr auf Sonderumlagen bei größeren Sanierungsmaßnahmen in der Eigentümergemeinschaft bzw. Ärger mit einem Miteigentümer
  • Schenkung an Kinder und Enkel

Diese sicherlich unvollständige Aufstellung, weshalb Menschen eine Immobilie verkaufen zeigt, dass Verkäufer von Immobilien den Interessenten nicht immer sofort die wahren Verkaufsmotive erzählen können oder wollen. Ein Makler kann im Rahmen des organisierten und strukturieren Verkaufsprozesses auch die Aufgabe, die im Rahmen des Verkaufsprozesses erfahrenen Gründe „privat zu halten“.  Auch schämen sich manche Verkäufer, Nachbarn oder Bekannte den „wirklichen Grund“ zu erzählen. Insbesondere, wenn er nicht positiv ist.

Diskretes Vorgehen hilft hier und oft ist es für die Entscheidung der Käufer nicht hauptentscheidend, den wirklichen Grund zu kennen. Menschliche Immobilienmakler können ohne „emotionale Beteiligung“ leichter den Verkauf der Immobilie begleiten und für einen schnellen Verkauf sorgen.

 

Kostenlos und unverbindlich können Sie hier Ihre Immobilie sofort online bewerten - direkt per PDF und 24 Stunden am Tag.

Kostenlose Bewertung Ihrer Immobile (Haus Wohnung Grundstück)

 

 

Jetzt, morgen oder übermorgen
Wir freuen uns auf Ihren gut gelaunten Anruf.

Happy Immo GmbH

  089 649 48 70
 
Kontakt Kontakt